Auszeichnungen

Die Auszeichnungen der Valentini-Weine lassen sich am besten mit dem Sprichwort „Harte Arbeit trägt Früchte“ zusammenfassen.

Im Laufe der Jahre hat sich die Valentini-Produktion sowohl bei zahlreichen nationalen und internationalen weltweit Weinwettbewerben als auch in den renommiertesten Weinführern durch Spitzenpunkte hervorheben können, ein Ergebnis der Qualität und Aufrichtigkeit, die fester Bestandteil unserer Tätigkeit ist.

Die Weinbewertung erfolgt durch professionelle Beurteilung seitens Weinfachleuten und wird unterschiedlich klassifiziert. Bei nationalen, internationalen und globalen Wettbewerben werden je nach Kategorie und Veranstaltung Medaillen in Gold, Silber- oder Bronze verliehen.
• Große Goldmedaille (Punktzahl über 92/100) • Goldmedaille (Punktzahl über 85/100) • Silbermedaille (Punktzahl über 82/100) • Bronzemedaille (Mindestpunktzahl 80/100)

In Weinführern und Handbüchern basiert die Weinbewertung entweder auf dem 100-Punkte -Schema oder auf Symbole.

Weinführer Luca Maroni

Der Weinführer Luca Maroni bewertet jeden Wein anhand von drei Kriterien – Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität. Maximale Punktevergabe beim Rating ist 33. Dabei gilt: Je höher die vergebene Hunderstel-Punktzahl desto höher ist der Gesamtindex des beurteilten Weines. Die Referenz bezieht sich auf Annehmlichkeit – Fruchtigkeit – und Qualität des verkosteten Weines: Ab 75/100 – beschreibt einen sehr empfehlenswerten Wein. Ab 84/100 – betont als massgeblichen Punkt den Nachhall Ab 92/100 – erzählt von der Qualität – Annehmlichkeit – und Fruchtigkeit eines Spitzenweines.

Weinführer Veronelli

Der Weinführer Veronelli verwendet Symbole zur Weinbewertung: Eine Blume, wenn der betreffende Wein erstmalig im Weinführer erscheint und er erhält eine Punktzahl zwischen 80 und 93/100.

  • Ein Stern kennzeichnet einen gefälligen Wein, dessen Punktzahl zwischen 80 und 85/100 liegt.
  • Zwei Sterne deuten auf einen guten Wein und er erhält eine Punktzahl zwischen 86 und 89/100.
  • Drei Sterne stehen für einen ausserordentlichen Wein, dessen Punktzahl zwischen 90 und 93/100 liegt.

Weinführer Gambero Rosso

Der Weinführer Gambero Rosso setzt bei der Bewertung auf Bildsymbole aus der Weinsprache: das Weinglas, in den Farben Rot oder Schwarz;

  • Ein schwarzes Weinglas bezeichnet einen durchschnittlich guten Wein in seiner jeweiligen Kategorie.
  • Zwei schwarze Weingläser zeichnen einen sehr guten bis hervorragende Wein in den jeweiligen Kategorien aus.
  • Zwei rot gefärbte Weingläser weisen auf sehr gute bis exzellente Weine hin, die in die Endverkostung gekommen sind.
  • Drei rote Weingläser deuten auf ausserordentliche Spitzenweine in den jeweiligen Kategorien hin.